Vergleichstest: DeLonghi Dedica Style
Espresso für alle

Die De‘Longhi Dedica Style ist die kleinste und schmalste getestete Espressomaschine. Auch sie hat kein integriertes Mahlwerk und arbeitet mit Kaffeepulver oder Pads. Der Wassertank ist, ebenso wie bei der großen De‘Longhi-Maschine auf der Rückseite des Geräts angebracht und kann schnell entnommen werden. Auch dieses Gerät muss vor der ersten Espressozubereitung gespült werden, was jedoch nur wenige Minuten dauert. Die Dedica Style verfügt lediglich über drei Knöpfe und einen Drehschalter. Je nach Belieben können hier bereits einige Einstellungen vorgenommen werden: Da es kein Display oder Ähnliches gibt, bleiben die Einstellungen zwar grob, trotzdem ist es vorteilhaft, die gewünschte Kaffeetemperatur (niedrig, mittel oder hoch) grob einstellen zu können. Auch die Wasserhärte und die Auto-Abschaltung können bei diesem Gerät programmiert werden.




Milchschaum
Auch bei dieser De‘Longhi-Maschine kann heiße Milch oder Milchschaum zubereitet werden. Hierzu wird der kleine Ring am oberen Ende der Milchlanze entweder auf „Hot Milk“ oder auf „Cappuccino“ geschoben. Leuchtet die Taste für den Milchschaum durchgehend auf, sollte zunächst das Kondenswasser entweichen dürfen, danach kann der Milchbehälter unter der Düse platziert werden. Am Ausgabeknopf kann der Dampf gestartet werden. Je nach Wunsch wird die Milch so aufgeheizt oder erzielt eine ähnlich fluffige, cremige Konsistenz wie La Specialista oder die Milegra.
Reinigung
Auch hier sollten Einzelteile und vor allem der Milchaufschäumer nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Muss die Maschine entkalkt werden, leuchtet das Kontrolllicht der Dampfausgabe orange, statt wie sonst blau. Mit einem speziellen Entkalker läuft aber auch hier die Reinigung automatisch ab.
Fazit
Kategorie: Espressomaschine
Produkt: DeLonghi Dedica Style
Preis: um 250 Euro

Espressomaschine Einsteigerklasse
DeLonghi Dedica Style
Hersteller | De‘Longhi, Neu-Isenburg |
Internet | www.delonghi.com |
Telefon | 06102 5999500 |
Technische Daten | |
Material Gehäuse | Edelstahl |
max. Pumpendruck | 15 Bar |
Füllmenge Wassertank | 1,1 Liter |
Siebträger-Einsätze | je einer für eine bzw. zwei Tassen; einer für Pads |
Maße (B x T x H) | 33 x 30,3 x 14,9 cm |
Gewicht | ca. 4,2 kg |
Zubehör | Kaffeelot mit Tamper, Entkalker |
+ | herausnehmbare Auffangvorrichtung für unterschiedlich hohe Tassen |
- | Nein |
Funktion | 1,1 |
Handhabung | 1,1 |
Ausstattung | 1,1 |
Reinigung | 1,2 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |