Vergleichstest: DeLonghi La Specialista
Espresso für alle
![Espresso für alle: DeLonghi La Specialista, Bild 1 Espressomaschine DeLonghi La Specialista im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/delonghi-la-specialista-espressomaschine-58436.jpg)
Das zweite Gerät im Test und eine ebenfalls hochpreisige Maschine mit ähnlich vielen Funktionen wie die Oracle Touch ist La Specialista von De‘Longhi. Auch hier sieht man direkt, dass die Siebträgermaschine hochwertig verarbeitet ist und höchsten Ansprüchen genügen soll. Im Gegensatz zur Oracle Touch verfügt sie jedoch statt über ein Display über ein Manometer, mit dem überprüft werden kann, ob der Espresso mit dem richtigen Druck ausgegeben wird. Während des Vorbrühens steht die Anzeige auf „Pre-Infusion“, später sollte sie auf „Optimal Zone“ wechseln. Doch von Anfang an: Bevor die Maschine mit der Zubereitung von Kaffee beginnt, müssen zunächst diverse Spülvorgänge durchgeführt werden, die jedoch über die Anleitung und aufleuchtende Symbole auf der Bedienoberfläche leicht durchzuführen sind.
![Espresso für alle: DeLonghi La Specialista, Bild 2 Espressomaschine DeLonghi La Specialista im Test, Bild 2](https://www.hausgeraete-test.de/images/testbilder/big/delonghi-la-specialista-espressomaschine-58437.jpg)
![Espresso für alle: DeLonghi La Specialista, Bild 3 Espressomaschine DeLonghi La Specialista im Test, Bild 3](https://www.hausgeraete-test.de/images/testbilder/big/delonghi-la-specialista-espressomaschine-58438.jpg)
![Espresso für alle: DeLonghi La Specialista, Bild 4 Espressomaschine DeLonghi La Specialista im Test, Bild 4](https://www.hausgeraete-test.de/images/testbilder/big/delonghi-la-specialista-espressomaschine-58439.jpg)
Milchschaum
Auch La Specialista wird mit einem Milchkännchen aus Edelstahl geliefert, in dem die Milch optimal aufgeschäumt werden kann. Für Getränke, die aufgeschäumte Milch verlangen, wie Cappuccino oder Espresso Macchiato, muss der Regler am Milchaufschäumer auf „Foam“ gestellt werden. Soll die Milch für einen Caffè Latte lediglich erhitzt werden, wird der Regler auf „Flat“ gestellt. Über den Ausgabeknopf wird dann die Dampfzufuhr aktiviert. Je nachdem, welche Konsistenz gewählt wurde, erhält die Milch dann ein cremigeres Volumen oder wird lediglich erhitzt. Der Milchschaum, der zu Testzwecken hergestellt wurde, überzeugt durch eine hervorragende Crema, die sich lange hielt und eine angenehme Temperatur hatte.
Reinigung
Der Milchaufschäumer sollte nach jedem Gebrauch durch kurzes Dampfablassen gereinigt werden. Die restlichen Teile, die regelmäßig gereinigt werden sollen, wie Siebe, Abtropfschale und Ähnliches, können unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Für den Spülvorgang des Duschsiebs im Brühkessel gibt es eine Taste, die diesen Vorgang übernimmt. Um kleinere Bereiche wie die Smart-Tamping-Station zu reinigen, liegt ein Bürstchen bei.
Fazit
Kategorie: Espressomaschine
Produkt: DeLonghi La Specialista
Preis: um 800 Euro
![4.5 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-9.png)
Espressomaschine Oberklasse
DeLonghi La Specialista
Hersteller | De‘Longhi, Neu-Isenburg |
Internet | www.delonghi.com |
Telefon | 06102 5999500 |
Technische Daten | |
Material Gehäuse | Edelstahl |
max. Pumpendruck | 19 Bar |
Füllmenge Wassertank | 2 Liter |
Siebträger-Einsätze | je einer für eine bzw. zwei Tassen |
Maße (B x T x H) | 38 x 37 x 44,5 cm |
Gewicht | 13 kg |
Zubehör | Milchkännchen, Reinigungszubehör, Entkalker |
+ | Smart-Tamping-Station für optimalen Druck beim Zusammenpressen des Pulvers |
- | Bedienung erfordert Einarbeitung |
Funktion | 1 |
Handhabung | 1,2 |
Ausstattung | 1,1 |
Reinigung | 1,1 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |