Vergleichstest: Alleskönner im Vergleich
Jupiter - Retro-Allesschneider

Fazit
Alle vier Allesschneider haben ihre Daseinsberechtigung und überzeugen in dem Punkt, der am wichtigsten ist: dem Schneiden verschiedener Schneidgüter wie Wurst, Käse oder Brot. Ob handbetrieben oder durch einen Motor, dies tut der Qualität des Schnitts keinen Abbruch, sodass auch das einzig handbetriebene Gerät im Test hinsichtlich des Schneidergebnisses überzeugt. Für große Familien oder Hobbyköche, die gerne mit großen Schinken und Ähnlichem arbeiten und dieses Schneidgut fein schneiden wollen, eignen sich die Geräte von Ritterwerk und Graef besser, da diese die größeren Auflageflächen haben und das Arbeiten mit großem Schneidgut besser ermöglichen.









Kategorie: Allesschneider
Produkt: Jupiter Retro-Allesschneider
Preis: um 130 Euro

Allesschneider Einsteigerklasse
Jupiter Retro-Allesschneider
Kategorie: Allesschneider
Produkt: Kalorik TKG AS 1003
Preis: um 100 Euro

Allesschneider Einsteigerklasse
Kalorik TKG AS 1003
Kategorie: Allesschneider
Produkt: Ritterwerk Serano 7 Duo Plus

Allesschneider Profiklasse
Ritterwerk Serano 7 Duo Plus
Kategorie: Allesschneider
Produkt: Graef SlicedKitchen S32000
Preis: um 190 Euro

Allesschneider Profiklasse
Graef SlicedKitchen S32000