Vergleichstest: - Vakuumierer
Luftdicht verpackt

Fazit
Grundsätzlich leisten alle getesteten Vakuumiergeräte eine gute, vorzeigbare Arbeit. Die Schweißnähte waren bei allen Teilnehmern klar und deutlich zu erkennen und zudem sauber gearbeitet. Auch das entstandene Vakuum war gut und es gab keinerlei Beanstandungen. Im Umgang zeigt sich, dass die höherpreisigen Geräte mehr Möglichkeiten bieten, wie zum Beispiel integrierte Schneidmesser, wie bei WMF und Rommelsbacher, oder das Vakuumieren von Behältern, welches sich bei Caso, WMF und Rommelsbacher finden lässt. Anhand der Leistung lässt sich kein klarer Favorit benennen, denn es kommt auch darauf an, wofür der Vakuumierer genutzt werden soll. Soll er lediglich von Zeit zu Zeit eingesetzt werden, kann auch für kleines Geld ein gutes Gerät angeschafft werden.
Kategorie: Vakuumierer
Produkt: Emerio VS-121116
Preis: um 60 Euro
Kategorie: Vakuumierer
Produkt: WMF Lono
Preis: um 120 Euro
Kategorie: Vakuumierer
Produkt: Caso Design VC100
Preis: um 130 Euro
Kategorie: Vakuumierer
Produkt: Rommelsbacher VAC485
Preis: um 160 Euro