Einzeltest: Rosenstein und Söhne Multi-Heißluft-Fritteuse HF-318.p
Voller Geschmack auch ohne Fett

Was gibt es passenderes zu einem guten Burger oder saftigen Steak als frische Pommes? Dabei hatte man bis vor einiger Zeit die Wahl zwischen knusprigen Kartoffelstäbchen aus dem heißen Fett oder aus dem Backofen. Mit Heißluft-Fritteusen gibt es aber noch eine dritte, gesunde Variante.
Ich persönlich stand den Fritten aus dem Backofen immer eher skeptisch gegenüber, da sie nie den Biss und den Geschmack eines echten „Fettstäbchens“ erreicht haben. Da war es nicht überraschend, dass ich mich dieser Fritteuse mit Heißluft-Technik mit ähnlich niedriger Erwartung näherte. Um so beeindruckter war ich vom ersten Ergebnis. Die Pommes waren außen knackig und innen schön luftig. Kein Vergleich zu Fritten aus dem Backofen. Es kommt sogar nahe an das Geschmackserlebnis wie man es aus einer belgischen Pommes-Bude kennt.


Praxis:
Schon nach kurzem Aufheizen kann die HF-318.p befüllt werden. Dabei empfiehlt es sich, nicht viel mehr als 750 Gramm Pommes einzufüllen. Während des „Frittierens“ sollte die Schale regelmäßig herausgenommen und die Pommes geschüttelt werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Bei kleineren Mengen kann man auf diesen Schritt nahezu verzichten. Bei der Zugabe von Öl kommt es stark darauf an, welche Pommes man nutzt. Am einfachsten ist die Zubereitung von gefrorenen Backofen-Fritten, da diese bereits leicht eingeölt sind. Hier kann völlig auf die Zugabe von Öl verzichtet werden. Sollte die Wahl auf frische Kartoffelstreifen fallen, empfiehlt es sich, die geschnittenen Stücke mit einem Esslöffel Öl zu vermengen bevor sie in die Fritteuse gegeben werden. Im Schnitt kann man eine Zubereitungszeit von 20 Minuten rechnen. Diese ist aber stark von den Kartoffeln abhängig. Um ein bisschen ausprobieren kommt man nicht ganz herum. Aber nicht nur Pommes gelingen in der HF-318.p. Egal ob Chicken-Nuggets, Fischstäbchen oder gar ein kleiner Kuchen, alle Ergebnisse waren überzeugend.
Montage:
Zur Inbetriebnahme bedarf es eigentlich keiner großen Worte. Auspacken, Stecker in die Steckdose und die HF-318.p ist einsatzbereit. Ebenso leicht gestaltet sich die Reinigung. Dank des entnehmbaren Frittierkopfes lässt sich das Innenleben leicht ausspülen.
Fazit
Für Menschen, die sich gerne gesund ernähren, aber auch nicht ganz auf Pommes oder dergleichen verzichten wollen, ist die Heißluft-Fritteuse von Rosenstein & Söhne eine echte Alternative. Fast gänzlich ohne Fett erhält man tolle Pommes, die nicht nur die Kinder lieben werden. Und das ohne den lästigen Fritteusen-Geruch.Kategorie: Fritteuse
Produkt: Rosenstein und Söhne Multi-Heißluft-Fritteuse HF-318.p
Preis: um 99 Euro

Fritteuse bis 100 Euro
Rosenstein und Söhne Multi-Heißluft-Fritteuse HF-318.p
Preis (in Euro): | 99,90 |
Vertrieb: | Pearl GmbH |
Internet: | www.pearl.de |
Technische Daten | |
Maße: | 31 x 31 x 36 cm |
Leistung: | 1.500 Watt |
Zeitschaltuhr: | 1 bis 30 Minuten Timer mit Signalton und automatischer Abschaltfunktion |
Einstellbare Temperatur: | 80 bis 200 Grad Celsius |
Programme: | 8 (Pommes, Hühnchen, Steak, Shrimps, Fleisch, Kuchen, Fisch, Vorheizen) |
Display: | Ja |
Fassungsvermögen: | 3,2 Liter |