Ratgeber - Seite 8
Übersicht der Artikel im Ratgeber
Rezeptidee: Pikanter Paprika-Tomaten-Dip

Das Rezept für einen Pikanten Paprika-Tomaten-Dip passt gut in die Grillsaison, schmeckt aber auch lecker auf Brot.
Rezeptidee Müsli-Riegel

Müsli-Riegel selbst gemacht mit dem Design Dörrautomat Max von Gastroback
Rezeptidee: Tomaten-Basilikum-Eis

Eis muss nicht immer zwingend süß sein. Probieren sie doch auch einmal ein herzhaftes Sorbet oder Eis.
Rezeptidee: Grundrezept VanilleEis

Zu den beliebtesten Eissorten der Deutschen gehören Vanille, Schokolade und Erdbeer. Die Basis von diesen und anderen klassischen Milcheissorten bilden – wie der Name schon sagt – Milch und Sahne.
Backen, Grillen, Dampfgaren – Funktionsvielfalt bei Backöfen

Von der Tiefkühlpizza über den klassischen Sonntagsbraten bis hin zu Plätzchen und Kuchen – der Backofen ist aus der Küche nicht wegzudenken, lassen sich in ihm doch die unterschiedlichsten Gerichte optimal zubereiten.
Ein Jahr neues Energie-Effizienzlabel: Besonders sparsame Hausgeräte legen deutlich zu

Vor rund einem Jahr, Anfang März 2021, war das grundlegend überarbeitete Energie-Effizienzlabel von der Europäischen Kommission eingeführt worden.
Nur bei 90 Grad wird alles perfekt sauber? - Jetzt ist Schluss mit Wäsche-Mythen

Lieblingskleidung wird nicht nur oft getragen, sondern auch oft gewaschen. Damit Bluse, Hemd & Co auch länger Form und Farbe behalten, räumt Grundig mit den Waschmythen auf und gibt praktische Wasch-Tipps für langanhaltend schöne Kleidung.
Waschmaschine und Wäschetrockner: Tipps zu Kauf, Aufstellung, Pflege und Nutzung

Die Waschmaschine ist ein unentbehrlicher Helfer in jedem Haushalt. Mehr als 500 Kilo Wäsche muss das Durchschnittsgerät übers Jahr bewältigen und benötigt dazu Strom, Wasser und Waschmittel.
„Professional Tools“: Winterdienst - Die wichtigsten Vorschriften, die besten Maschinen

Die neue Ausgabe der „Professional Tools“ ist ab sofort erhältlich!
Den zuverlässigsten Lebensretter finden: Tipps für die Rauchmelder-Auswahl

Rauchmelder erkennen Brände bereits in der Entstehungsphase und warnen frühzeitig durch ein lautstarkes, akustisches Signal.
Flächenheizung liegt im Trend - Diese Varianten gibt es

Unsichtbar wärmen? Das kann nur die Flächenheizung. Bei ihr sind die Heizkörper in den Wänden, in der Decke oder im Fußboden verbaut, eine Lösung, die unter Eigentümern immer mehr Zuspruch findet.
Energielabel bei Elektrogroßgeräten: Das müssen Sie wissen

Neben guten Gebrauchseigenschaften sind insbesondere ein niedriger Energie- und auch Wasserverbrauch wichtige Entscheidungskriterien für die Auswahl eines Elektrogroßgerätes.
Stromfressern auf der Spur: Mit dem Strommessgerät den eigenen Verbrauch unter die Lupe nehmen

Spätestens wenn die jährliche Stromkostenabrechnung eintrifft, ist es ratsam, seinen eigenen Verbrauch im Haushalt auf den Prüfstand zu stellen.
Edle Tropfen optimal lagern: Bei Weinkühlschränken auf Stromverbrauch und Zusatzfilter achten

Weinliebhaber legen höchsten Wert darauf, dass ihre edlen Tropfen die richtige Temperatur haben. Eine Lagertemperatur von 10 bis 12 Grad sollte möglichst konstant eingehalten werden, denn Temperaturschwankungen können den Geschmack des Weins negativ beeinflussen.
Die optimale Pflege von Bäumen: Alle Infos in der neuen „Professional Tools“

Die neue Ausgabe der „Professional Tools“ ist da. In ihr widmet sich die Redaktion einem Thema, das viele Unternehmer und Facility-Verantwortliche betrifft: die Pflege von Bäumen.
Der Wasch-Ratgeber: Temperatur, Beladung und das richtige Programm

Die Waschmaschine ist eines der Geräte, das im Haushalt unverzichtbar ist. Saubere, gepflegte Kleidung ist ein „Muss“ und gleichzeitig soll möglichst wenig Energie, Wasser und Chemie verbraucht werden.