
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: OOGarden Indiana 4
Gasgrill · OOGarden Indiana 4

Die französische Firma OOGarden bietet eine Vielzahl von Möbeln und Ausstattungen rund ums Haus an. Natürlich gibt es auch Grills, von denen wir den Gasgrill Indiana 4 genauer betrachten wollen.
Wer auf der Suche nach einem Gartenteich, einem Trampolin oder einem Gartenhaus ist, kann genauso auf der Seite www.oogarden.de landen wie der Grillfreund. Das Angebot an Grills beginnt beim einfachen Holzkohlegrill für weniger als 20 Euro und erstreckt sich bis zu unserem Gasgrill mit vier Brennern und einem Seitenbrenner, der das Topmodell darstellt und mit ca. 300 Euro zu Buche schlägt. OOGarden ist in Kaarst bei Düsseldorf ansässig, wo auch ein großer Showroom zur Verfügung steht und die Produkte gekauft werden können. Das Hauptgeschäft findet jedoch im Versand statt und so kommt auch unser Grill für zusätzliche 9,90 Euro direkt nach Hause.







Wir grillen!
Dank beiliegenden Druckminderer und Anschlussschlauch ist der Indiana flugs in Betrieb genommen. Mit der üblichen Piezozündung ist das Anzünden kein Problem, danach lassen sich die fünf Flammen gut dosieren. Das Thermometer im Deckel informiert über die Temperatur im Garraum, ein 12 Zentimeter tiefer Ablagerost aus Edelstahl bietet genug Ablagefläche. Mit der Grillfläche von 70 x 42 Zentimetern kommt man prima aus, auch wenn mal Gäste kommen. Dank der vier Brenner sind auch anspruchsvollere Aufgaben wie gezieltes indirektes Grillen überhaupt kein Problem mit dem Indiana, so steht dem User die ganze Welt des BBQ weit offen. Soll statt Pulled Pork ein saftiges Steak auf den Teller, liefern die Brenner mit direkter Hitze genug Schub. Dank des ordentlichen Gussrosts hatten wir keine Probleme, eine schöne Kruste und Röstaromen zu erzeugen, so dass die Zubereitung im Garraum kaum Wünsche offenlässt. Der Seitenbrenner sollte den zum Sriracha-Hähnchen passenden Kokosreis kochen und das hat er auch getan. Allerdings fällt auf, dass der Seitenbrenner sehr offen und luftig konstruiert ist. Bei unseren zugegeben widrigen Bedingungen mit winterlichen Temperaturen und Wind könnte man sich ein wenig mehr Windschutz wünschen; so wartet man eben etwas länger, bis es kocht. Insgesamt kann der Indiana durch prima Handling und problemlosen Betrieb voll überzeugen.
Fazit
Mit dem OOGarden „Indiana 4 Brenner aus Edelstahl 304 + 1 Seitenbrenner 14,5 kw“, wie der Grill mit vollem Namen heißt, erwirbt man ein toll ausgestattetes, sehr schön vielseitiges, gut benutzbares Grillgerät zum günstigen Preis.Kategorie: Grill
Produkt: OOGarden Indiana 4
Preis: um 295 Euro

Grill Einsteigerklasse
OOGarden Indiana 4
Funktion | 50% | |
Handhabung | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | OOGarden Deutschland, Kaarst |
Telefon | 0698 6798011 |
Internet | www.oogarden.de |
Technische Daten | |
Verwendungsart | privat, im Freien |
Brennnstoff | I3P (50) Propan |
Anzahl Brenner | 4 + 1 |
Nennwärmeleistung | 4 x 3 kW + 2,5 kW |
Maße Gerät (B x T x H) | 133 x 57 x 111 cm |
Grillfläche: | 720 x 420 mm |
Gewicht | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |